Aktuelles zur Person Künstlerinnenprofil Projektauswahl Presse  Impressum Kontakt

Uraufführung April 2011
in der Börse Wuppertal

WENN ... ..

Tanztheater mit Menschen ab 50

Was passiert wenn Menschen im Leben aufeinander treffen? Ist es möglich, sich anzunähern? Sich zu begegnen? Ein Echo zu finden im Anderen?
Unter der künstlerischen Leitung der Choreographin Barbara Cleff entstand in der "börse" ein Tanztheaterabend, der sich thematisch im Spannungsfeld zwischen Einsamkeit und Leben in der Masse bewegt. Dabei richtet sich unsere Aufmerksamkeit auf das, was man schnell übersieht: eine Geste, ein Lächeln, eine Berührung; eine spontane Übereinstimmung als ersten Ansatzpunkt für die Begegnung zwischen Menschen, zwischen Körpern und Sprache, Bildern und Musik.

Im gemeinsamen Probenprozess wurden aus Worten und Gedanken Körperbilder und Momente des Miteinanders entwickelt. Geschenke des Lebens, die man aufsammeln, wieder verlieren und weitergeben kann. Flüchtige und bewegende Momente, festgehalten in einer choreographischen Struktur, die die Eigenheiten jedes Einzelnen in der Betrachtung entstehender Konstellationen sichtbar werden läßt.


Ensemble: Brigitte Bachtig, Anne Becker, Ulrike Borschel, John Chapman, Volker Fahrney, Hannelore Gabel, Rolf Gabel, Brigitta Geese, Eva Huberman, Anke Klammer, Astrid Klee, Christa Kollodzey-Dieckmann, Hildegard Krüger, Wolfgang Krüger, Claudio li Mura, Homa H. Mohseni, Friederike Sambo, Margrit Schiweck, Hannelore Sieper, Christel Trösken, Dagmar Wiethoff

Choreographie und Kostüme:
Barbara Cleff
Lichtdesign:
Heiko Siedenbiedel
Sound und Technik:
Rüdiger Bauschen
Projektleitung:
Dagmar Beilmann

Eine Produktion von "die börse" in Kooperation mit der Bergischen Volkshochschule.
Gefördert im Rahmen unseres Konzeptes "KULTUR für ALLE" aus Mitteln des Ministerpräsidenten des Landes NRW und Kulturbüro Wuppertal.

Fotos:
Ute Weller